
DER ZWEITE GENIESTREICH VON THRILLER-BESTSELLERAUTOR SEBASTIAN FITZEK UND SPIELEERFINDER MARCO TEUBNER.
„Sebastian Fitzek – Killercruise“
„Findet den Mörder und rettet die Passagiere“, so heißt der Untertitel des neuen Thriller-Spiels vom Erfolgsduo Sebastian Fitzek und Marco Teubner: „Killercruise“ nimmt die Spieler mit auf eine unheimliche Kreuzfahrt, auf der es um Leben und Tod geht. Denn ein gefährlicher Psychopath ist ebenfalls an Bord und ein Killer treibt sein Unwesen …
Ein kooperatives Rätsel-Laufspiel für 2 bis 4 Spieler ab 12 Jahren
Nervenkitzel auf hoher See
Die Spieler müssen sich mithilfe der Spielfiguren nach und nach Zugang zu den drei Decks verschaffen, um einen vermissten Passagier zu finden. Dabei müssen sie weitere Passagiere vor dem Killer in Sicherheit bringen und dürfen dem Bösewicht auch selbst nicht zu nahe kommen! Am Ende wartet ein Rätsel, das die Spieler zum Psychopathen führt….
„Sebastian Fitzek – Killercruise“ ist nach „ Safehouse“ (moses. Verlag 2017) das zweite gemeinsame Brettspiel von Thriller-Autor Fitzek und Spiele-Autor Teubner.

Ab sofort im Handel!

Ein Spiel mit viel Liebe zum Detail
Nach „Sebastian Fitzek – Safehouse“ (erschienen 2017 im moses. Verlag, als Würfelspiel erschienen 2020) ist es das zweite große Brettspiel von Sebastian Fitzek und Marco Teubner.
Neben der spannenden Story und dem ausgeklügelten Spielmechanismus ist auch die haptische Ausstattung etwas ganz Besonderes: Aus der Schachtelunterseite lässt sich mit wenigen Handgriffen ein aufwändiger 3D-Spielplan in Schiffsform bauen, auf dem die einzelnen Räume der Decks als Puzzleteile übereinanderliegen.
Marco Teubner ist es gelungen, die düstere Spannung und die bis zum Zerreißen gespannten Nerven, die Sebastian Fitzek in seinen Büchern so meisterhaft heraufbeschwört, in ein spannendes Spiel umzusetzen. „Sebastian Fitzek – Killercruise“ nimmt das Setting aus Fitzeks Thriller „Passagier 23“ auf. Eingefleischte Fitzek-Fans werden hier und da Figuren und Details wiedererkennen.
Für das Spiel selber ist es aber völlig unerheblich, ob man schon mal ein Fitzek-Buch gelesen hat oder nicht.
Die Spielemacher

Ideengeber:
Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Die Gesamtauflage liegt bei über zwölf Millionen Exemplaren weltweit. Seine Bücher werden in über 32 Sprachen übersetzt und sind Vorlage für Theateradaptionen und Filme. Ausgehend von „Die Therapie“, seinem ersten Thriller, der im Juli 2006 erschien, umfasst Sebastian Fitzeks Werk bis heute 21 Thriller – die allesamt auf der Bestsellerliste standen – sowie ein Sachbuch, 14 Anthologien, zwei Kinderbücher und zwei Hörspiele. Im moses. Verlag hat er bereits „Sebastian Fitzek – Safehouse“, „Safehouse – Das Würfelspiel“ und „black stories Sebastian Fitzek Edition“ veröffentlicht. Er lebt in Berlin.
Marco Teubner, geboren 1972, der ehemalige Performance-Künstler und Kulturpädagoge gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten Spieleerfindern Deutschlands. Dabei ist er in allen Genres zu Hause, vom Kinderspiel über Familienspiele, Karten- und Würfelspiele sowie Logikspiele – insgesamt hat er bereits über 50 Spiele veröffentlicht und 2016 den Preis für das Kinderspiel des Jahres verliehen bekommen. Im moses. Verlag hat Marco Teubner neben „Sebastian Fitzek – Safehouse“ und „Safehouse – Das Würfelspiel“ z. B. „Kneipenquiz – das Original“, „No Return“ sowie „Böse Kuh“ veröffentlicht.

Spieleautor:
Marco Teubner

Illustration:
Jörn „Stolli“ Stollmann
Jörn Stollmann, Jörn Stollmann, der kreative Zeichner und Illustrator ist Jahrgang 1982. Seine außergewöhnlichen und innovativen Arbeiten finden sich in Kinderbüchern, Animationen, Skulpturen und vielen anderen Medien wieder. Für den moses. Verlag illustrierte er bereits die Spiele „Sebastian Fitzek – Safehouse” und “Safehouse – Das Würfelspiel”.
Schenken, spielen, staunen
Die moses. Verlag GmbH hat seit über 25 Jahren ihren Sitz in Kempen am Niederrhein und bietet ein breites Sortiment für die ganz Familie: Kinderbücher, Spielwaren, Spiele und Quizze sowie hochwertige Papeterie- und Geschenkprodukte für Erwachsene und Kinder. Über den Tellerrand schauen, neue Lösungen finden und auch mal verrückte Einfälle verwirklichen – das ist das Konzept des Verlagshauses, getreu seinem Motto: “Eine Idee mehr!”.